13.01.2013 traditionelles Buchweizen-Pfannkuchenessen der Gilde in Holzhausen

Das mitlerweile traditionelle Buchweizen-Pfannkuchenessen geht auf eine Initiative unseres Gildemitglieds Karl-Heinz Wehry zurück.
Vor vielen Jahr folgte die Gilde der Einladung von Karl-Heinz und seiner lieben Frau zur geselligen Runde. Dass sich daraus diese Traditionsveranstaltung entwickelt hat, ist ein Verdienst unseres Gildemitgliedes und seiner Initiative.
Heute ist diese Veranstaltung eine der wichtigsten des Jahres.
Das Buchweizenpfannkuchessen im Dorftreff war in diesem Jahr besonders gut besucht. So konnten wir dort 20 Gildebrüder begrüßen. Als Gast war auch der Präsident des VCC, Bernd Tepe, dabei. Nach den besten Wünschen zum Neuen Jahr konnte der Pastpräsident noch einigen GB herzliche Geburtstagsgrüße ausrichten.
Hier wurden wir von Herrn Holzenkamp und seinen Frauen :-) nicht nur genauso gut bewirtet, wie letztes Jahr, sondern manch ein Gildebruder sprach wieder einmal vom „besten Baukweitenpankauken“ weit und breit.
Der 13. Januar war nicht nur der Tag unseres Buchweizenpfannkuchenessens, sondern auch der Ehren- und Namenstag des heiligen Hilarius. Hilarius ist der Namensgeber des höchsten Ordens, den die Ehrengilde vergeben kann. Bisherige Träger sind unsere Gildebrüder Hans Lemp und Norbert Bünker.
Im Rahmen des Birnenbaumblütenzählens am 08.05.12 bei Ahmerkamp’s soll in diesem Jahr der 3. Hilariusorden durch Präsident Hans an ein verdientes Mitglied unserer Ehrengilde vergeben werden.
Buchweizen-Pfannkuchen-Essen


















