16.05.2012 Birnbaumblütenzählen in Vechta

Am 16.05.2012 traf sich die Gilde zum alljährlichen Brimbaumblütenzählen. Exact an der Stelle, wo einst die Kanone stand, die Vechta´s Zitadelle beschoss steht heute der berühmte Birnbaum, dessen Blütenanzahl jährlich ein mal von den Mitgliedern der Ehrengilde bestimmt wird.

Hier ein Auszug des Berichtes des aktuellen Präsidenten:

"... Trotz einer guten Williamsbirne gab es beim Zählen der Birnbaumblüten sehr unterschiedliche Ergebnisse. Daher haben wir uns in diesem Jahr auf 752 Blüten geeinigt. Vom Eisernen Birnbaum aus ging es mit dem Fahrrad zur Baustelle im Zitadellenpark, wo und GB Uwe fachmännisch über den Baufortschritt unterrichtete.

Anschließend ging es dann zur Narrenburg, der neuen Adresse des VCC.

Hier hat es sich der VCC Präsident nicht nehmen lassen, die Führung durchs Haus selbst zu übernehmen. Alle GB waren beeindruckt von dem mit viel Liebe und noch mehr Engagement errichteten Gebäude. Hier hat der VCC mit sehr viel ehrenamtlichem Einsatz den Karnevalisten und seiner Jugend ein neues Zuhause geschaffen. Der VCC Präsident bedankt sich auch noch mal ausdrücklich bei den GB, die hier durch Spenden und Unterstützung mitgewirkt haben. Der Gildepräsident dankt Bernd Tepe für die Gastfreundschaft und die Führung und überreicht als Dank einen Schlüssel mit Inschrift. Das anschließende Essen fand in den Räumen der Narrenburg statt.

Nach dem Essen hatte der Präsident die ganz besondere Ehre, den Hilariusorden zu verleihen. Diese höchste Auszeichnung der Gilde wird einmal im Jahr durch den Präsidenten an ein Gildemitglied für besondere Verdienste und besonderes Engagement verliehen. In diesem Jahr wurde dieser Orden unserem Gildebruder Norbert, dem Älteren Bünker verliehen. In einer kurzen Laudatio stellte der Präsident die besonderen Verdienste von GB Norbert für unsere Ehrengilde heraus und konnte dann den Orden unter großem Beifall aller Gäste, an Norbert verleihen. Anschließend bedankte sich Norbert mit einem kurzen historischen Rückblick auf die Geschichte der Gilde und ließ es sich nicht nehmen die Kosten des Abends zu übernehmen. Unser Lied der Ehrengilde wurde an diesem Abend stimmgewaltig zu allen Höhepunkten dargeboten.

Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein im schönen Gastraum der Narrenburg. Zu spätere Stund zogen dann noch einige GB in die Elmendorffsburg und haben dort um Mitternacht GB Uwe mit ein Ständchen zum Geburtstag gebracht. Anschließend radelte diese Truppe, die zwischenzeitlich um 25 % geschrumpft war, in das „Nordlicht“, der neuen Stammkneipe von GB Bernd. Hier wurden wir sehr freundlich aufgenommen und konnten dort bei gutem Bier verweilen. Von dort ging es dann mit einer, jetzt um weitere 33 % reduzierten Truppe, zu GB Bernd in die Amselstrasse, wo noch eine Flasche Wein (eine?) wartete. Hier muss allerdings der Präsident und Protokollant seinen Bericht beenden, da er zu den 33 % gehörte...."

Birnbaumblütenzaehlen 2012 und umzu

13.05.2015 Birnbaumblütenzählen - danach zu Johannes

Die Gilde trifft sich zum traditionellen Birnbaumblütenzählen an der Oldenburger Strasse.
Anschlissend soll es zum neuen Gildebruder Johannes gehen.