Ehrengilde auf Reisen

Die beiden Spanien-Legionäre Karl Ahmerkamp und Bernd Suding luden Ihre Gildebrüder nach Andalusien ein, um Land und Leute kennenzulernen. Intensive Planung, und vorbereitende Organisation zogen sich hin - aber schließlich standen die Zeit vom 24. - 27.09.2009 und die Teilnehmer fest.
Nach einer kurzen Nacht fuhr Gildebruder Hauke in seinem Mercedes Sprinter seine müden Gildebrüder in rasanter Fahrt zum Flughafen nach Düsseldorf. Nach der Ankunft auf dem Flughafen Malaga besuchten wir den schönen Hafen in Benal-Made, na, wo wir gemeinsam bei herrlichem Sonnenschein das Frühstück einnahmen. Von dort fuhren wir mit dem Charterbus nach Calahonda, wo uns unsere Gildeschwester Gisela einen gepflegten Empfang mit Oliven,Käse und Rotwein bereitete. Nach dem Einschecken Im Hotel El Fuerte direkt am Strand von Marbella nahmen wir ein Erfrischungsbad und machten anschließend "Siesta".

Zu unserer großen Freude weilte zur selben Zeit das bekannte Unternehmerpaar Hethy und "Big"Josef Meerpohl aus Vechtas Vorort Calveslage in New Andalusia. Gemeinsam erlebten wir einen sehr fröhlichen und entspannten Abend mit erlesenen Speisen und Getränken mit herrlichem Blick auf Gibraltar und den Bergen. Zwischen zwei Bergkuppen verschwand gegen Abend die Sonne.

Am Donnerstag fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Charterbus nach Gibraltar.wo wir im innen gelegenen gigantischen Felsendom sehr eindrucksvoll und bei hervorragender Akustik unser Gildelied "Wir Männer der
Ehrengilde…" zum Besten gaben.

Die Auffahrt auf den über 500 Meter liegenden Affenfelsen war auf der schmalen Straße eine spannende Angelegenheit. Als der einheimische Fahrer plötzlich die Handbremse in der Hand hatte, wurde unser Bürgermeister Uwe fahl und blass. Offensichtlich hatte er noch nicht für seine Nachfolge gesorgt. Auf der Rückfahrt besichtigten wir noch den berühmten Yachthafen Puerto Banuz mit den riesigen Schiffen. Leider hatten wir nicht die Zeit, um das Nachtleben dort kennenzulernen. Abends speisten wir nach einem Gang über den Orangenplatz in einer gemütlichen Tappas Bar und natürlich sangen wir unser Gildelied.


Am Samstag fuhren wir nach Torrox-Park, um unsere Gildeschwester Annette zu besuchen. Sie bewirtete uns mit köstlichen Vor-und Hauptspeisen und mit
erlesenen Getränken nach Landesart. In dieser geselligen Runde war die größte Schwierigkeit, die Gildebrüder in der Nacht zum Aufbruch zu bewegen.
Am Sonntag wurde nochmals nach dem Frühstück eine Tappas Bar besucht, um so langsam diese schöne Reise ausklingen zu lassen.
Um viele Eindrücke reicher und begeistert vom spanischen Flair wurde die Reise für alle ein großartiges Erlebnis.

Gilde - Mantau!

So sehen durstige „Seelen“ drein, wenn sie auf den „Dämmerschoppen“ warten müssen. Nur einer kann noch lachen. v.l. Bernd Suding, Hauke Anders, Uwe Bartels, Karl Ahmerkamp, Magnus Westerkamp.

Auch in Marbella wird Gastfreundschaft „unter Brüdern“ groß geschrieben – Gilde zu Gast bei Josef Meerpohl (Big Dutschmann)v.l. Karl Ahmerkamp, Wolfgang Willmann, Georg Hake, Hauke Anders, Josef Meerpohl, Uwe Bartels, Bernd Suding, Magnus Westerkamp, verdeckt Volker Jasnoch.

Eine Kutschfahrt in der Altstadt von Marbella ist ein Erlebnis.

Bernd Suding,
Georg Hake,
Uwe Bartels
und
Bernd Stellermann

In Andalusien ist es andalusisch

Hier sind Gildebrüder

zu Gast bei Annette und Karl Ahmerkamp auf der Terrasse ihres Ferienhauses in Torrox (Andalusien)
v.l. Karl Ahmerkamp, Bernd Suding, Magnus Westerkamp, Hauke Anders, Volker Jasnoch, Wolfgang Willenborg, Uwe Bartels, Georg Hake, Annette Ahmerkamp.

Kurz zur Geschichte der Gilde: Aus dem mittelniederdeutschen „Innung“, „Trinkgelage“, ursprünglich gemeinsamer Trunk anlässlich eines abgeschlossenen Rechtsgeschäftes, womit zugleich die kultisch-religiöse wie die gesellige Seite dieses genossenschaftlichen Gebildes zum Ausdruck gebracht wurde, später Bezeichnung gemeinsamer Interessen, Pflege der Geselligkeit und gegenseitige Hilfeleistung.

Hilfen

Den Mädchen der Tanzgruppen wird durch tatkräftige Unterstützung durch die Gilde sehr geholfen

Bernd Suding macht die Gilde in Marbella bekannt und Georg Hake reitet nicht auf der Kanonenkugel sondern auf dem Kanonenrohr!

Ein letzter
freundlicher
Blick mit
schönen
Erinnerungen
über
Andalusien.

Bildergalerie

 
 

13.05.2015 Birnbaumblütenzählen - danach zu Johannes

Die Gilde trifft sich zum traditionellen Birnbaumblütenzählen an der Oldenburger Strasse.
Anschlissend soll es zum neuen Gildebruder Johannes gehen.